Management

Expertenseminare:


16.05.2025


G.9 Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand


Verantwortungsbereiche von Führungskräften | Betreiberpflichten & Rechtsfolgen | Schuld- und Haftungsfrage | Pflichtenübertragung | Entlastungs- und Exkulpationsmöglichkeiten | Praxisbeispiele


19.05.2025


I.9 Compliance Management und Good Governance im öffentlichen Sektor


Rechtliche Grundlagen | Compliance-Verstöße | Risikofelder | Bausteine Compliance-Management | Aufgaben

Compliance Officer | Corporate Governance | Kodizes | Umsetzungsbeispiele


24.-25.06.2025


J.9 Agile Methoden im öffentlichen Sektor: Workshop & Erfahrungsaustausch


Agiles Manifest | Grundprinzipien der agilen Methoden | Stacy Matrix | Scrum-Simulation | Open Space “Agile Methoden”

13.10.2025


A.7 EU-Beihilfenrecht – aktuelle Anforderungen und Risiken in Unternehmen und Beteiligungen der öffentlichen Hand


Rechtliche Grundlagen | Umsetzung der Verwaltungspraxis | Abgrenzung wirtschaftlicher Tätigkeit | Allgemeine Gruppenfreistel-lungsverordnung (AGVO) | Berichtswesen der Trennungsrechnung | Überkompensationskontrolle (ÜKK) | Vorbeugung von Rückforderungen

14.10.2025


A.8 Modernes Beteiligungsmanagement und seine Steuerung in der öffentlichen Hand – inkl. detailliertem Erfahrungsbericht der Stadt Frankfurt am Main


Klare Regelungen zur Beteiligungssteuerung | Risikomanagement und -controlling | Compliance | Prozessoptimierung | Berichtswesen | Beteiligungssteuerung – Neuer KGSt Bericht 2024