12.09.2025
Feedbackregeln | Junge Mitarbeitende | Schwierige Mitarbeitende | Konfliktgespräche | Hybrides Führen & Rituale | Maßnahmenplan
15.09.2025
K.13 Elektronische Aktenführung im DMS implementieren und rechtskonform umsetzen
DMS | E-Akte | IT-Umgebung | Digitale Archivierung | Rechtliche Grundlagen | Scanstrategien
15.10.2025
P.5 Lizenzverträge und F+E-Kooperationen rechtssicher gestalten
IP-Transfer | Lizenz- und Vertragsklauseln | Haftung und Vertragsstrafen | Geheimhaltungsvereinbarungen | Erfinder- und Erfindervergütungsfragen | Innerkonzernliche F+E
10.11.2025
G.9 Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand
Verantwortungsbereiche von Führungskräften | Betreiberpflichten & Rechtsfolgen | Schuld- und Haftungsfrage | Pflichtenübertragung | Entlastungs- und Exkulpationsmöglichkeiten | Praxisbeispiele
01.12.2025
G.15 Aktuelle Entwicklungen des europäischen und nationalen Naturschutzrechts bei Bebauungsplänen
Grundzüge Bauleitplanung & Naturschutzrecht | Eingriffsregelung | Artenschutz & Natura 2000 | Gesetzlicher Biotopschutz | Freiflächenphotovoltaik & Naturschutzrecht
04.12.2025
R.6 Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften einsetzen – rechtliche Aspekte
Rechtliche Rahmenbedingungen | Netzanschluss | Betreiberpflichten | Finanzielle Förderung | Eigenstromversorgung | Belieferung von Dritten
Agendaliste: Vergangene Seminare der Fortbildungskampagne öffentliches Recht