Expertenseminare


10.11.2025


G.9 Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand


Verantwortungsbereiche von Führungskräften | Betreiberpflichten & Rechtsfolgen | Schuld- und Haftungsfrage | Pflichtenübertragung | Entlastungs- und Exkulpationsmöglichkeiten | Praxisbeispiele


01.12.2025


G.15 Aktuelle Entwicklungen des europäischen und nationalen Naturschutzrechts bei Bebauungsplänen


Grundzüge Bauleitplanung & Naturschutzrecht | Eingriffsregelung | Artenschutz & Natura 2000 | Gesetzlicher Biotopschutz | Freiflächenphotovoltaik & Naturschutzrecht


04.12.2025


R.6 Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften einsetzen – rechtliche Aspekte


Rechtliche Rahmenbedingungen | Netzanschluss | Betreiberpflichten | Finanzielle Förderung | Eigenstromversorgung | Belieferung von Dritten


10.-11.12.2025


J.5 Social Media für die öffentliche Hand – Aktuelle Empfehlungen für Strategie & Content (inkl. Planspiele)


Aktuelle Trends | Übung Content Discovery | Social Media-Strategie | Redaktionsplanung | Foto- und Videobearbeitung | Community Management | Krisenkommunikation | Evaluation | Planspiele

28.01.2026


C.21 Änderungen nach der öffentlichen Auftragsvergabe – Weiterführung des Vertrags oder Neuausschreibung nach § 132 GWB?


Rechtssicherer Umgang mit Vertrags- und Auftragsänderungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungen oberschwellig sowie Liefer- und Dienstleistungen unterschwellig


19.02.2026


O.5 Projektförderung im europäischen Zuwendungsrecht: Horizon Europe von der Antragstellung bis zum Audit


Grundlagen Horizon Europe | Abrechnungsfähige Kosten | Personalkosten | Auftragsvergabe | EC-Audits | Konsortialvertrag | Musterverträge


18.03.2026


C.28 Rechtssichere Verwendung von EU-Fördermitteln – Vergabeverfahren und Vermeidung von Rückforderungen


Grundlagen Zuwendungs- und Zuwendungsvergaberecht | Fehlervermeidung im Verfahren |

Fördermittelrückforderung | Rechtsschutz | Aktuelle Rechtsprechung


20.05.2026


C.2 Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht


In und außerhalb von Krisenzeiten erfolgreich Verträge gestalten


08.07.2026


P.5 Lizenzverträge und F+E-Kooperationen rechtssicher gestalten


IP-Transfer | Lizenz- und Vertragsklauseln | Haftung und Vertragsstrafen | Geheimhaltungsvereinbarungen | Erfinder- und Erfindervergütungsfragen | Innerkonzernliche F+E