Vergaberecht

Basisseminare:


08.-09.05.2025


C.25 Software-Vergabe und Vertragsgestaltung – aktuelle Herausforderungen in der Beschaffungspraxis


Impulse und Hilfestellungen von der Ausschreibung bis zum Lizenzmanagement von Praktikern für Praktiker


03.06.2025


C.26 Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen


Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen | Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung | Vertragsgestaltung | Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen


01.-02.07.2025


C.27 EVB-IT Rahmenvereinbarung – Das neue Tool zur Vertragserstellung auf CIO.Bund.de


Digitalisierung der IT-Vergabe | Rahmenvereinbarungen ab jetzt digital erstellen | Musterverträge

für verschiedene Beschaffungen | Praktische Übungen und Live-Vertragserstellung im Seminar


03.07.2025


K.15 Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor: Chancen, Risiken und rechtliche Rahmenbedingungen


KI-Verordnung (KI-VO) | Datenschutzanforderungen (DSGVO) | technische und rechtliche Aspekte | datenschutzkonformer Einsatz von KI | KI-Kompetenz gemäß Art. 4 KI-VO


02.09.2025


C.28 Rechtssichere Verwendung von EU-Fördermitteln – Vergabeverfahren und Vermeidung von Rückforderungen


Grundlagen Zuwendungs- und Zuwendungsvergaberecht | Fehlervermeidung im Verfahren | Fördermittelrückforderung | Rechtsschutz | Aktuelle Rechtsprechung


09.09.2025


A.6 Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Controllings von öffentlichen Investitionen


Rechtliche Grundlagen | Investitionsrechnungen | Nutzwertanalyse | Risiken | Szenario- und Sensitivitätsanalyse | Praxisbeispiele | Beschaffungsalternativen | Investitionscontrolling | Software

Expertenseminare:


21.05.2025


R.6 Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften einsetzen – rechtliche Aspekte


Rechtliche Rahmenbedingungen | Netzanschluss | Betreiberpflichten | Finanzielle Förderung | Eigenstromversorgung | Belieferung von Dritten

26.09.2025


C.21 Änderungen nach der öffentlichen Auftragsvergabe – Weiterführung des Vertrags oder Neuausschreibung nach § 132 GWB?


Rechtssicherer Umgang mit Vertrags- und Auftragsänderungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungen oberschwellig sowie Liefer- und Dienstleistungen unterschwellig

30.09.2025


C.24 Rechtssichere und nachhaltige Vergaben im Forschungsbereich – Vergabepraxis in Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen gezielt verbessern


Freistellungen vom Vergaberecht | Besonderheiten im Forschungs-und Entwicklungsbereich | Nachhaltigkeit | Tipps aus der Beschaffungspraxis