Vergaberecht

Basisseminare:


07.11.2025


C.26 Vergabe von und Vertragsgestaltung bei Architekten- und Ingenieurleistungen


Vergabeverfahren von Architekten- und Ingenieurleistungen | Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung | Vertragsgestaltung | Gesetzliche und rechtliche Rahmenbedingungen


21.-22.01.2026


C.25 Software-Vergabe und Vertragsgestaltung – aktuelle Herausforderungen in der Beschaffungspraxis


Impulse und Hilfestellungen von der Ausschreibung bis zum Lizenzmanagement von Praktikern für Praktiker


11.03.2026


A.6 Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Controllings von öffentlichen Investitionen


Rechtliche Grundlagen | Investitionsrechnungen | Nutzwertanalyse | Risiken | Szenario- und Sensitivitätsanalyse | Praxisbeispiele | Beschaffungsalternativen | Investitionscontrolling | Software


17.-18.03.2026


C.17 Vergaberecht für ITler – Grundlagen und EVB-IT


Verfahrenswahl | Eignungs- und Wertungskriterien | Rahmenvereinbarungen | Kommunikation und Dokumentation | Grundlage der EVB-IT | EVB-IT Dienstleistung & Instandhaltung | EVB-IT Cloud & Systemverträge


19.05.2026


C.1 Praxisgerechte Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen – flexibel, effizient und sicher


Wie gelingt die Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen?

Expertenseminare:


04.12.2025


R.6 Photovoltaik in öffentlichen Liegenschaften einsetzen – rechtliche Aspekte


Rechtliche Rahmenbedingungen | Netzanschluss | Betreiberpflichten | Finanzielle Förderung | Eigenstromversorgung | Belieferung von Dritten

28.01.2026


C.21 Änderungen nach der öffentlichen Auftragsvergabe – Weiterführung des Vertrags oder Neuausschreibung nach § 132 GWB?


Rechtssicherer Umgang mit Vertrags- und Auftragsänderungen bei Bau-, Liefer- und Dienstleistungen oberschwellig sowie Liefer- und Dienstleistungen unterschwellig


18.03.2026


C.28 Rechtssichere Verwendung von EU-Fördermitteln – Vergabeverfahren und Vermeidung von Rückforderungen


Grundlagen Zuwendungs- und Zuwendungsvergaberecht | Fehlervermeidung im Verfahren |

Fördermittelrückforderung | Rechtsschutz | Aktuelle Rechtsprechung


20.05.2026


C.2 Vertragsrecht und Vertragsmanagement an der Schnittstelle zum Vergaberecht


In und außerhalb von Krisenzeiten erfolgreich Verträge gestalten

Neue Seminare:


24.11.2025


VG.1 Direktauftrag und freihändige (Verhandlungs-) Vergabe


Basiswissen Direktvergabe & freihändige (Verhandlungs-)Vergabe | Vertragsunterlagen & Dokumentation | Simulation von Direktvergaben & Freihändigen Vergaben (Praxisübungen)


26.11.2025


VG.2 Leistungsbeschreibungen und Vertragsbedingungen richtig erstellen


Grundlagen Leistungsbeschreibung | Umwelt- und Nachhaltigkeitskriterien | Rolle Künstliche Intelligenz | Vertragsbedingungen erstellen |  Leistungsstörungen & Haftungsfragen | Praxisübungen


27.11.2025


VG.3 Die richtige Eignungsprüfung und Angebotswertung


Eignungsprüfung & Rechtssichere Dokumentation | Angebotswertung | Ausschreibungsvorbereitung | Angebotsprüfung | Wertungsmethoden | Praxisübungen