20.11.2025
KI-Verordnung (KI-VO) | Datenschutzanforderungen (DSGVO) | technische und rechtliche Aspekte | datenschutzkonformer Einsatz von KI | KI-Kompetenz gemäß Art. 4 KI-VO
21.-22.01.2026
C.25 Software-Vergabe und Vertragsgestaltung – aktuelle Herausforderungen in der Beschaffungspraxis
Impulse und Hilfestellungen von der Ausschreibung bis zum Lizenzmanagement von Praktikern für Praktiker
17.-18.03.2026
C.17 Vergaberecht für ITler – Grundlagen und EVB-IT
Verfahrenswahl | Eignungs- und Wertungskriterien | Rahmenvereinbarungen | Kommunikation und Dokumentation | Grundlage der EVB-IT | EVB-IT Dienstleistung & Instandhaltung | EVB-IT Cloud & Systemverträge
14.11.2025
F.10 KI im Personalwesen & Arbeitsrecht – Rechtsgestaltung, Regulierung & betriebliche Umsetzung
Bewerbungsprozess & Personalverwaltung | Diskriminierung & Bias in KI-Systemen | Mitarbeiter- & Leistungskontrolle | Missbrauch & Haftung | Arbeitsschutz | Datenschutz, Urheberrecht, KI-Verordnung & Compliance | Workshop mit Fallanalysen
28.11.2025
J.12 Chat GPT Builder und professionelles Prompting
Technische Grundlagen | Aufbau und Anwendung GPT Builder | Live Demo | Professionelles Prompting | Praxisbeispiele | Tools & Hacks | GPT Store | Recherchetipps
12.12.2025
J.13 KI-Assistenten und KI-Agenten (inkl. Fallstudien aus dem öffentlichen Dienst)
KI-Agentenfunktion | Chat GPT Aufgabenplanung & Automatisierung | Deep Research | KI-Chatbots | KI-Agenten für Behörden | Praxisbeispiele & Übungen
Agendaliste: Vergangene Seminare der Fortbildungskampagne öffentliches Recht