Veröffentlichung erfolgt: Die neuen EVB-IT Cloud stehen nun zum Download bereit
MELDUNG
- EVB-IT Cloud AGB
- EVB-IT Cloud Vertrag
- EVB-IT Cloud Kriterienkatalog für Cloudleistungen
- EVB-IT Cloud Anlage auftragnehmerseitige AGB
- Hinweise für die Nutzung der EVB-IT Cloud
(PDF Agenda öffnen)
- Dr. Moritz Philipp Koch - Leiter Sourcing (Vergabestelle / Einkauf / Vertragsverwaltung und Lieferantenmanagement) Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW); Mitglied der Arbeitsgruppe EVB-IT des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI); Lehrbeauftragter, Dozent und Autor im Vergaberecht
- Norman Müller, Partner, TCI Rechtsanwälte Berlin
- Gabriela Siegmund - Leiterin des Lieferantenmanagements Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW); Mitglied der Arbeitsgruppe EVB-IT des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)
- Dr. Eric Schmieders - Teamleitung Architektur-Governance; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an:
Constanze Korb
Fortbildungskampagne öffentliches Recht
Presse und Kommunikation
Tel.: +49 (0) 30 89 56 27 13
E-Mail: presse@fortbildungskampagne.de
Über Fortbildungskampagne öffentliches Recht:
Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht wurde 2019 in Berlin gegründet und erweitert das Weiterbildungsangebot im öffentlichen Sektor durch effiziente Veranstaltungen im Hybrid-Format. ExpertInnen aus der Praxis, aus Forschung und Lehre und dem Rechtsbereich vermitteln ihr fundiertes Wissen im Rahmen von Seminaren und Inhouse-Schulungen praxisnah an einem Tag. Die Veranstaltungen bieten einen direkten Austausch mit den ReferentInnen vor Ort und online.
Die Fortbildungskampagne eruiert über fortlaufende Recherchen und den ständigen Austausch mit ExpertInnen und Institutionen den tatsächlichen Fortbildungsbedarf an aktuellen und praxisrelevanten Themen. Sie versteht sich als eine innovative Plattform für Wissenstransfer, deren Angebot die öffentliche Hand aktiv mitgestalten kann.
