Neue Praxisseminare in der ersten Jahreshälfte 2025 veröffentlicht

4. Dezember 2024

PRESSEMITTEILUNG

Das neue Halbjahresprogramm 2025 ist verfügbar – darunter auch wieder neu entwickelte Seminare


Das neue Seminarprogramm startet im Januar 2025 und die Fortbildungskampagne öffentliches Recht präsentiert wieder ein vielfältiges Angebot an aktuellen Themen in unterschiedlichen Fachbereichen.


Im Programm gibt es auch wieder zahlreiche neu entwickelte Praxisseminare in den Bereichen:

  • Bauwesen
  • Digitalisierung
  • Finanzen
  • HR
  • Kommunikation
  • Management
  • Vergabe


Interessierte können sich dabei auf erstmalig durchgeführte Praxisseminare zu den Themen Aktuelle Entwicklungen des Naturschutzrechts bei Bebauungsplänen, Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor, Projektförderung im europäischen Zuwendungsrecht, Diversitätsmanagement, Szenario-Planung und Vergabeverfahren bei EU-geförderten Projekten freuen.

 

Die Fortbildungskampagne legt Wert darauf, stets hoch qualitative Seminare mit aktuellen Inhalten anzubieten, damit Seminarteilnehmende mit den neuesten Entwicklungen mitgehen können.


In enger Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten und dem Kundenkreis entstehen nicht nur zukunftsweisende Seminarformate. Die Veranstaltungen werden auch im ständigen Austausch weiterentwickelt und qualitativ verbessert. 


Die vollständige Übersicht sortiert nach Sachgebieten befindet sich hier: 

https://www.fortbildungskampagne.de/themenauswahl



Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an: 


Constanze Korb

Fortbildungskampagne öffentliches Recht

Presse und Kommunikation


Tel.: +49 (0) 30 89 56 27 13

E-Mail: presse@fortbildungskampagne.de


Über Fortbildungskampagne öffentliches Recht:


Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht wurde 2019 in Berlin gegründet und erweitert das Weiterbildungsangebot im öffentlichen Sektor durch effiziente Veranstaltungen im Online-Format. ExpertInnen aus der Praxis, aus Forschung und Lehre und dem Rechtsbereich vermitteln ihr fundiertes Wissen im Rahmen von Seminaren und Inhouse-Schulungen. Die Veranstaltungen bieten einen direkten Austausch mit den ReferentInnen vor Ort und online.


Die Fortbildungskampagne eruiert über fortlaufende Recherchen und den ständigen Austausch mit ExpertInnen und Institutionen den tatsächlichen Fortbildungsbedarf an aktuellen und praxisrelevanten Themen. Sie versteht sich als eine innovative Plattform für Wissenstransfer, deren Angebot die öffentliche Hand aktiv mitgestalten kann. 

1. Oktober 2025
In unserem Beitrag " Bundesregierung beschließt Entwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes " haben wir den Beschluss vom 6. August 2025 mit Verweis auf den Gesetzesentwurf kurz vorgestellt. In seiner Rolle als Vortragender, Dozent und Experte für Vergaberecht hat uns Robert Thiele, Referent im Bundesministeri- um für Digitales und Staatsmodernisierung, seinen folgenden Kommentar zum Vergabebeschleunigungsgesetz mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung mitgeteilt.
1. September 2025
PRESSEMITTEILUNG
22. August 2025
PRESSEMITTEILUNG
9. Juli 2025
Zukunft unausweichlich voraus
Weitere Beiträge