Buchverlosung: “1 x 1 des Lizenzmanagements. Praxisleitfaden für das IT- und Software Asset Management”

9. August 2022

MELDUNG

Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht (FKöR) verlost im Praxisseminar “Schnittstellen von Lizenzmanagement und IT-Vergabe im öffentlichen Sektor” am 26.09.2022 die 4., aktualisierte und erweiterte Auflage des “1 x 1 des Lizenzmanagements. Praxisleitfaden für das IT- und Software Asset Management” von Torsten Groll. Das Buch ist im August 2021 im Carl Hanser Verlag erschienen. Torsten Groll wird als Referent an der Veranstaltung teilnehmen. 

Das Buch ist das Standardwerk im Bereich IT- und Software Asset Management und erläutert die wichtige Rolle von SAM in der IT-Architektur sowie die relevanten Aufgaben. In der überarbeiteten Auflage wurden viele neue Aspekte aufgenommen, darunter die Transformation des Lizenzmanagments in der IT, eine Richtschnur zur Erfassung von Lizenznachweisen und Softwareverträgen, das Management von Cyberrisiken sowie die Einhaltung der DSGVO. 


26.-27.09.22
  • Tag 1: Lizenzmanagement und Software Asset Management (SAM) in Institutionen und Einrichtungen der öffentlichen Hand
  • Tag 2: Effiziente Software-Beschaffung: Umsetzung der EVB-IT und praktische Besonderheiten der IT-Vergabe
Referentin und Referenten:

Andreas Schmidt
Referatsleiter IT und Geheimschutz / IT-Sicherheitsbeauftragter im Bundespräsidialamt
zertifizierter IS-Revisor und IS-Berater (BSI-ZISR-0100-2018)
Auditor ISO 27001 (nativ) – tätig für das OEHMI-EuroCert

Christina Bungert
Leitung Lizenzmanagement
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)

Dr. Moritz Philipp Koch 
Leiter Sourcing und Vergabe
Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW); Mitglied der Arbeitsgruppe EVB-IT des Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)

Torsten Groll
Geschäftsführer
apogiz GmbH & Co. KG
Fachbuchautor

Für weitere Informationen und Fragen wenden Sie sich bitte an: 


Constanze Korb

Fortbildungskampagne öffentliches Recht

Presse und Kommunikation


Tel.: +49 (0) 30 89 56 27 13

E-Mail: presse@fortbildungskampagne.de


Über Fortbildungskampagne öffentliches Recht:


Die Fortbildungskampagne öffentliches Recht wurde 2019 in Berlin gegründet und erweitert das Weiterbildungsangebot im öffentlichen Sektor durch effiziente Veranstaltungen im Hybrid-Format. ExpertInnen aus der Praxis, aus Forschung und Lehre und dem Rechtsbereich vermitteln ihr fundiertes Wissen im Rahmen von Seminaren und Inhouse-Schulungen. Die Veranstaltungen bieten einen direkten Austausch mit den ReferentInnen vor Ort und online.


Die Fortbildungskampagne eruiert über fortlaufende Recherchen und den ständigen Austausch mit ExpertInnen und Institutionen den tatsächlichen Fortbildungsbedarf an aktuellen und praxisrelevanten Themen. Sie versteht sich als eine innovative Plattform für Wissenstransfer, deren Angebot die öffentliche Hand aktiv mitgestalten kann. 

1. Oktober 2025
In unserem Beitrag " Bundesregierung beschließt Entwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes " haben wir den Beschluss vom 6. August 2025 mit Verweis auf den Gesetzesentwurf kurz vorgestellt. In seiner Rolle als Vortragender, Dozent und Experte für Vergaberecht hat uns Robert Thiele, Referent im Bundesministeri- um für Digitales und Staatsmodernisierung, seinen folgenden Kommentar zum Vergabebeschleunigungsgesetz mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung mitgeteilt.
1. September 2025
PRESSEMITTEILUNG
22. August 2025
PRESSEMITTEILUNG
9. Juli 2025
Zukunft unausweichlich voraus
Weitere Beiträge